209. Azubi-Tag in der Bibliothek
28.00. Begrüßung zur 96. Folge
205. Vom Losgehen und Ankommen: Mitschnitt der Schreibwerkstatt-Lesung
199. Unser Literaturstammtisch "LeseZeichen"
195. Die blöde Schuberten: Mitschnitt der Lesung von Gudrun Bernhagen
105 - Off Berlin
191. WAS MACHT EIGENTLICH - die geschlossene Stadtteilbibliothek Erich Weinert?
190. WAS MACHT EIGENTLICH - unsere Mitarbeiterin Elif Tuna?
188. Projektraum Galerie M - eine Erfolgsgeschichte
Folge 12 | Wie mache ich Tablets und PCs kindersicher
Folge 11 | Wie schütze ich mein Kind im Netz
186. Kathrin Pfeffer - eine neue Mitarbeiterin stellt sich vor
184. Karneval der Kulturen: Zu Besuch im Haus des Karnevals
183. Ein Gesprächsteppich hat viel zu erzählen: Auswertung des Projektes mit Antonia Isabelle Weisz
181. Baubezogene Kunst der DDR - Danuta Schmidt im Gespräch mit Martin Maleschka (Mitschnitt der Veranstaltung)
178. ORWOhaus rockt Bibliothek
23.00. Begrüßung zur 91. Folge
175. Joochen Laabs: Meine Freunde, die Dichter (Mitschnitt der Lesung in der Mark-Twain-Bibliothek)
174. Zu Besuch beim KinderKulturFest j.w.d.
172. ZEIT Verbrechen: Sabine Rückert und Daniel Müller zu Gast in Marzahn
171. Das hat mir gerade noch gefehlt - Kultursommer in Marzahn
166. Vorfreude auf Sabine Rückert und Daniel Müller
161. WAS MACHT EIGENTLICH - eine zweifache Mama nach der Elternzeit? Gespräch mit Kristin Jursitzka
156. Ein Fest für Maike - Abschiedsveranstaltung für Maike Niederhausen
153. Musik Querbeet - eine unverwechselbare Veranstaltungsreihe
152. Städtebauförderung und Ostmoderne: Gespräch mit Philokartist Ben Kaden
150. WAS MACHT EIGENTLICH - die Schachschule Gildemeister?
149. Live bei Kleist - ein Format mit Stil
148. WAS MACHT EIGENTLICH - ein Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro?
147. Baustelle Erich-Weinert-Bibliothek
145. Textbilder: Gespräch mit dem Typografiker Klaus Rähm
144. WAS MACHT EIGENTLICH - der Studienkreis Berlin-Marzahn?
14.00. Begrüßung zur 82. Folge
105. Papiertheater und Bibliothek - verbunden durch leidenschaftliches Engagement
104. Von engagierten Nachbarn namens BENN, Lockerungshandikaps und -hoffnungen
101. Hand in Hand nach Gambia - Im Gespräch mit Elke Kniphoff über Hilfe zur Selbsthilfe für ein kleines Land in Afrika
100. Früher war alles besser! (?) - Gespräch mit den dienstältesten Kolleginnen
95. Von Kunstautomaten, Raumfahrten auf dem roten Sofa und FFP2-Masken