Settings
Light Theme
Dark Theme
Oct 24, 2023 · 30m 39s

Podcast-Folgen zum Thema Depression: Verstehen und Bewältigen In diesen Podcast-Folgen haben wir das wichtige und vielschichtige Thema Depression aufgegriffen. Dr. med. Dietmar Hansch, Psychotherapeut und Bestsellerautor zum Thema Depression und...

show more
Podcast-Folgen zum Thema Depression: Verstehen und Bewältigen

In diesen Podcast-Folgen haben wir das wichtige und vielschichtige Thema Depression aufgegriffen. Dr. med. Dietmar Hansch, Psychotherapeut und Bestsellerautor zum Thema Depression und Angst erzählt von seiner langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet. In diesen zwei Episoden bieten wir Einblicke in die Welt der Depression, beginnend mit den Ursachen und Symptomen in der ersten Folge und den möglichen Therapieansätzen, Therapiemethoden und Ratschlägen für persönliche mentale Arbeit in der zweiten Folge.

Folge 1: Ursachen und Symptome der Depression

In dieser ersten Folge nehmen wir uns die Zeit, die Grundlagen der Depression zu verstehen. Dr. med. Dietmar Hansch führt uns durch die vielfältigen Ursachen, die zu einer Depression führen können. Er erläutert, wie genetische Veranlagungen, traumatische Lebensereignisse, hormonelle Veränderungen und andere Faktoren eine Rolle spielen können. Die Erkennung und das Verständnis der Symptome sind von entscheidender Bedeutung, um Depression frühzeitig zu diagnostizieren und zu behandeln. Zu den häufigsten Anzeichen von Depression zählen, anhaltende Niedergeschlagenheit, Schlafprobleme, Energiemangel und soziale Isolation.

Folge 2: Therapieansätze, Therapiemethoden und Ratschläge

Die zweite Folge unseres Podcasts vertieft das Thema Depression und konzentriert sich auf die verschiedenen Ansätze zur Bewältigung dieser Erkrankung. Dr. med. Dietmar Hansch teilt sein umfangreiches Wissen über traditionelle Therapiemethoden wie Psychotherapie und Medikamente. Er erläutert jedoch auch alternative Ansätze wie Bewegung und Entspannungstechniken und wie sie zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens beitragen können. Diese Podcast-Folgen sollen nicht nur informieren, sondern auch dazu beitragen, das Bewusstsein für Depression zu schärfen, das Stigma zu reduzieren und Menschen auf ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen. Wir hoffen, dass Sie von diesen beiden Episoden profitieren und ermutigen Sie, sie anzuhören und mit anderen zu teilen.

Buchtipp:
Hansch, Dietmar: Erfolgreich gegen Depression und Angst. Wirksame Selbsthilfe – Anleitungen Schritt für Schritt – konkrete Tipps. Springer.

https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Eine-Depression-erkennen-und-behandeln,depression108.html

https://www.helsana.ch/de/helsana-gruppe/medien-publikationen/ratgeber/depression.html

https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/rat-fuer-angehoerige

https://www.pukzh.ch/unsere-angebote/erwachsenenpsychiatrie/angebote/tagesklinische-angebote/tagesklinik-fuer-depressionen-und-angsterkrankungen/

https://www.hohenegg.ch/depression/https://www.depressionen.ch/notfall#:~:text=Telefon%201811%20gibt%20dir%20Auskunft,in%20Krisensituationen%20oder%20schwierigen%20Lebenslagen.
show less
Information
Author Sara Taubman-Hildebrand
Website -
Tags

Looks like you don't have any active episode

Browse Spreaker Catalogue to discover great new content

Current

Looks like you don't have any episodes in your queue

Browse Spreaker Catalogue to discover great new content

Next Up

Episode Cover Episode Cover

It's so quiet here...

Time to discover new episodes!

Discover
Your Library
Search