Info
1988 wurde sie eröffnet - die Konstantin-Simonow-Bibliothek, Suhler Straße 33 in Berlin-Hellersdorf. Unter der Leitung von Kerstin Morgenstern etablierte sie sich über 14 Jahre hinweg zu einer beliebten Kiezbibliothek, in der ein engagiertes Team mit Leib und Seele über den normalen Ausleihbetrieb und die Leseförderung hinaus sehr oft Sozialarbeit leistete, legendäre Lese- und Gruselnächte organisierte und die Bibliothek als Kreativraum verstand. Ein glücklicher Zufall brachte hier
...
See More
Mitarbeiterinnen zusammen, die auf einer Wellenlänge lagen, die gleichen Interessen hatten, ihren Beruf als Berufung verstanden und auch Privates miteinander teilten. War eine im Urlaub, führten die anderen Tagebuch, um sie an allen Ereignissen während ihrer Abwesenheit teilhaben zu lassen. Die Aufzeichnungen existieren heute noch und gelten mittlerweile als Zeitzeugnisse.
Im Jahr 2002 fiel die Einrichtung dem großen Bibliothekssterben zum Opfer und den Mitarbeiterinnen wurden neue Einsatzorte zugewiesen. Sie haben sich über die Jahre hinweg nicht aus den Augen verloren, ihre Freundschaft hat bis heute Bestand.
In unserem Podcast kommen die Freundinnen und Kolleginnen zu Wort, erzählen von den schönsten Jahren ihres Berufslebens und sind lebender Beweis, wie beflügelnd es ist, wenn alle mit Engagement gemeinsam an einem Strang ziehen.
STADTBIBLIOTHEK MARZAHN-HELLERSDORF (Wikipedia)
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtbibliothek_Marzahn-Hellersdorf
CHRONIK DER STADTBIBLIOTHEK MARZAHN-HELLERSDORF
https://www.berlin.de/bibliotheken-mh/wir-ueber-uns/chronik/
KONSTANTIN SIMONOW (Wikipedia)
https://de.wikipedia.org/wiki/Konstantin_Michailowitsch_Simonow
KONTAKT
renate.zimmermann@ba-mh.berlin.de
Tel.: (030) 54704152
about 1 year ago
#bibliothek, #daniela_boremski, #kerstin_morgenstern, #konstantin_simonow, #marzahn-hellersdorf, #renate_zimmermann