Listen
Our Platform
Your Library
Sign up
Menu
Login
Sign up →
Close
Listen
Your Library
Prime Network
Our Platform
Login
Sign up →
#mark-twain-bibliothek
234. Volkesland - Aufbruch ins Unbekannte: Mitschnitt der Lesung von Markus Heitz und der Schreibwerkstatt
231. Stadteinschreibungen - urbane Performance: ein Gespräch mit Susanne Soldan
230. Schreibnacht und Krimidinner - schlaflos in der Bibliothek
228. Ein Platz ohne Namen - Gespräch mit Houssein Tarabichi von Berlin Mondiale
226. Zweifach war des Bauens Lust: Mitschnitt der Buchpräsentation mit Prof. Wolf R. Eisentraut. Moderation: Danuta Schmidt
225. Fest der Vielfalt in Alt-Marzahn
224. Projekt Collage - Upcycling in der Bibliothek
222. Abschied in den Ruhestand - ein Gespräch mit Marita Rollke
219. Was passiert in einem Audiokombinat? Ein Gespräch mit Jürg Andreas Meister
217. Der Tod der dreckigen Anna - Mitschnitt der Lesung von Tina Seel
216. Feldpostbriefe - Zeugnisse der Sehnsucht: Gespräch mit Sabine Musial vom Tagebuch- und Erinnerungsarchiv Berlin e.V.
212. Berlin liest ein Buch: Mitschnitt der Lesung von Wlada Kolosowa aus "Der Hausmann"
209. Azubi-Tag in der Bibliothek
28.00. Begrüßung zur 96. Folge
205. Vom Losgehen und Ankommen: Mitschnitt der Schreibwerkstatt-Lesung
201. Geschichten vom Rand - Tobias Morgenstern im Gespräch mit Danuta Schmidt (Veranstaltungsmitschnitt)
196. Dave's Heimatzüge: Gespräch mit David Gärtner - Landschaftsfotograf aus Leidenschaft
195. Die blöde Schuberten: Mitschnitt der Lesung von Gudrun Bernhagen
193. Konnichiwa: eine neue Veranstaltungsreihe für Anime- und Manga-Fans
190. WAS MACHT EIGENTLICH - unsere Mitarbeiterin Elif Tuna?
Folge 12 | Wie mache ich Tablets und PCs kindersicher
Folge 11 | Wie schütze ich mein Kind im Netz
Folge 10 | Mein Smartphone - Von Alltagshelfer bis Zeitfresser
Folge 9 | Sicher recherchieren
187. Alte Märchen neu erzählt: Auf den Spuren der Gebrüder Grimm
186. Kathrin Pfeffer - eine neue Mitarbeiterin stellt sich vor
24.00. Begrüßung zur 92. Folge
183. Ein Gesprächsteppich hat viel zu erzählen: Auswertung des Projektes mit Antonia Isabelle Weisz
181. Baubezogene Kunst der DDR - Danuta Schmidt im Gespräch mit Martin Maleschka (Mitschnitt der Veranstaltung)
180. Worauf Sie sich freuen können: Blick in unseren Veranstaltungskalender
23.00. Begrüßung zur 91. Folge
175. Joochen Laabs: Meine Freunde, die Dichter (Mitschnitt der Lesung in der Mark-Twain-Bibliothek)
173. Vom Fehlen, Wünschen und Haben - ein Textgebinde: Installation von Antonia Isabelle Weisz
172. ZEIT Verbrechen: Sabine Rückert und Daniel Müller zu Gast in Marzahn
171. Das hat mir gerade noch gefehlt - Kultursommer in Marzahn
Schwebende Bücher 90. Folge - das Literaturhaus Berlin zu Gast in Marzahn
Folge 8 | Das Digitale Baby
Folge 6 | Was zockst du da? Welche Spiele & Apps bei Kids & Teens gerade in sind
167. Lasst uns reden! Gespräch mit Antonia Isabelle Weisz anlässlich des Kultursommerfestivals
166. Vorfreude auf Sabine Rückert und Daniel Müller
162. Zu Gast: Sebastian Scheer - Polsterer aus Leidenschaft
155. Kooperationspartner VHS - modern und serviceorientiert
152. Städtebauförderung und Ostmoderne: Gespräch mit Philokartist Ben Kaden
150. WAS MACHT EIGENTLICH - die Schachschule Gildemeister?
148. WAS MACHT EIGENTLICH - ein Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro?
135. WAS MACHT EIGENTLICH - DigitalCoach Kerstin Butenhoff?
14.00. Begrüßung zur 82. Folge
More
Loading