Settings
Light Theme
Dark Theme

Episode 6: Die Bremer Stadtmusikanten

Episode 6: Die Bremer Stadtmusikanten
Dec 27, 2020 · 2m 17s

Die Bremer Stadtmusikanten, die wohl bekannteste Statue in Bremen. Bei dem Märchen, geschrieben von den Brüdern Grimm, handelt es von 4 Tieren (Esel, Hund, Katze und Hahn), die von ihren...

show more
Die Bremer Stadtmusikanten, die wohl bekannteste Statue in Bremen. Bei dem Märchen, geschrieben von den Brüdern Grimm, handelt es von 4 Tieren (Esel, Hund, Katze und Hahn), die von ihren Besitzern als nutzlos bezeichnet werden da sie zu alt sind und deshalb getötet werden sollen. Es gelingt den Tieren zu entkommen, worauf sie alle zufällig aufeinander treffen. Die Idee des Esels, Stadtmusikanten in Bremen zu werden, finden alle Tiere toll und somit starten sie ihre Reise nach Bremen. Auf dem Weg nach Bremen laufen sie durch einen Wald, wo sie sich eine Stelle zum Übernachten suchen müssen, und stoßen auf ein Räuberhaus. Mit lautem Geschrei erschrecken sie die Räuber und verjagen sie aus dem Haus. Einer der Räuber kommt nocheinmal zum Haus zurück doch wird von den Stadtmusikanten entgültig verjagt. Anstatt nach Bremen zu gehen entschließen sich die Tiere für immer im Haus zu bleiben.Obwohl es keine Erwähnung des Ortes im Märchen gibt, sagen doch einige Orte das eine Station des Märchens dort stattfand. - Der Esel soll aus Stellichte (Landkreis Heidekreis) stammen und auf dem Weg nach Visselhövede traf er den Hund. Die Katze soll aus Verdenermoor stammen und der Hahn aus Ramelsen. - In den zirka 20 km entfernten Wäldern von Syke-Suurend soll sich um 1250 das Räuberhaus befunden haben. Am ältesten Haus in Syke (Hauptstraße 52) weist ein Bronzerelief darauf hin.- In dem ca. 60 km entfernten Vechta soll sich der Esel dazu entschlossen haben, nach Bremen zu gehem um Stadtmusikant zu werden. Seit 1953 steht an der linken Seite des Bremer Rathauses eine zwei Meter hohe Bronzestatue von Gerhard Marcks. Viele Menschen glauben, dass ein Wunsch in Erfüllung geht wenn man die Vorderbeine des Esels umfasst. Eine ähnliche Statue steht in Bremens Partnerstadt Riga (Lettland) und in der westfälischen Gemeinde Ense-Bremen. Der Bremer Bürgermeister Jens Böhrnsen startete Ende Februar 2009 eine Umfrage, ob die Statue der Bremer Stadtmusikanten an einen prominenteren Platz versetzt werden soll, da sie momentan relativ versteckt an der Rathauswand steht.Die wirklichen Stadtmusikanten gab es seit dem 14. Jahrhundert in Bremen. Die fünf Mitglieder (zwei Pfeifer, zwei Trompeter und ein Posaunist) machten Musik bei besonderen Anlässen.
Photo Bremen - Músicos de Bremen (Stadtmusikanten) e Altestadt by Ivana Ebel is licensed under CC BY 3.0
show less
Information
Author izi Distribution Services
Website -
Tags
-

Looks like you don't have any active episode

Browse Spreaker Catalogue to discover great new content

Current

Looks like you don't have any episodes in your queue

Browse Spreaker Catalogue to discover great new content

Next Up

Episode Cover Episode Cover

It's so quiet here...

Time to discover new episodes!

Discover
Your Library
Search