Settings
Light Theme
Dark Theme

Episode 12: Haus des Glockenspiels

Episode 12: Haus des Glockenspiels
Dec 27, 2020 · 2m 15s

Ludwig Roselius erschaffte 1922-1924 mithilfe der Architekten Eduard Scotland und Alfred Runge die Bremen – Amerika – Bank, die ihren Sitz in zwei umgebauten Lagerhäusern hatte. Heutzutage befinden sich in...

show more
Ludwig Roselius erschaffte 1922-1924 mithilfe der Architekten Eduard Scotland und Alfred Runge die Bremen – Amerika – Bank, die ihren Sitz in zwei umgebauten Lagerhäusern hatte. Heutzutage befinden sich in dem Gebäude das Archiv und die Verwaltung der Böttcherstraße GmbH, das Filmmusiktheater Atlantis sowie Büros und Ladenbetriebe.Das Glockenspiel, für das dieses Gebäude größtenteils bekannt ist, wurde im Mai 1934 eingeweiht. Es bestand aus 30 Meißener Porzellanglocken, die außen blau und innen vergoldet waren. 1954 wurde das zweite Glockenspiel installiert, nachdem im Zweiten Weltkrieg 23 Glocken zerstört wurden. Das neue Glockenspiel, mit den neuen weißen Glocken, wurde in das alte kupferne Rankenwerk eingehängt, das in der ursprünglichen Form wieder hergerichtet werden konnte.Während des Glockenspiels in 1960 löste sich eine der Glocken und zerschellte am Boden. Niemand wurde dabei verletzt, doch keines der Porzellanstückchen konnte geborgen werden. Damals war es fast unmöglich eine Meißener Glocke nachzubestellen, so musste die Stadt einige Jahre warten bis sie endlich eine neue hatten, welche dann aber klanglich nicht passte.Täglich dreimal erklangen vier verschiedene Melodien: Auf Matrosen, die Anker gelichtet – Über Bremen fiel ein Regen, Wiegenlied an der Küste und An der Weser, das Weserlied. Der Komponist Ludwig Roselius war ein Verwandter von dem Kaffeekaufmannes gleichen Namens.Nach einem Jahr der Stilllegung und umfangreicher Restaurierung wurde das Glockenspiel im Jahre 1991 wieder in Betrieb genommen. Dieses dritte Glockenspiel, von der Firma Turmuhrenbau Ferner in Meißen, besaß eine Computersteuerung und konnte auf einem Keyboard bespielt werden. Anfang 2009 erhielt das Glockenspiel eine neue Steuerelektronik (Turmuhrenbau Ferner), die es dem Glockenspiel möglich macht komplett von einer Fernbedienung bedient zu werden und per Funk an Musikinstrumente angeschlossen werden kann um so neue Stücke zu speichern.Die Spielzeiten des Glockenspiels sind (Bei Frost wird das Glockenspiel automatisch abgeschaltet):1. Januar – 31. März um 12:00, 15:00 und 18:00 Uhr1. April – 31. Dezember zwischen 12:00 und 18:00 Uhr zu jeder vollen Stunde.
Photo Böttcherstraße4 by -Xocolatl is licensed under public domain
show less
Information
Author izi Distribution Services
Website -
Tags
-

Looks like you don't have any active episode

Browse Spreaker Catalogue to discover great new content

Current

Looks like you don't have any episodes in your queue

Browse Spreaker Catalogue to discover great new content

Next Up

Episode Cover Episode Cover

It's so quiet here...

Time to discover new episodes!

Discover
Your Library
Search