Info
Als Martin Strobel im April 2020 den Handball an den Nagel hängt, endet seine Profi-Karriere so, wie man ihn auf dem Spielfeld kannte: mit einem Plan. Statt nach 15 Jahren, einem Europameister-Titel, einer Olympia-Medaille in Bronze und 147 Länderspielen in eine Lebenskrise zu schliddern, geht er direkt im Anschluss beruflich völlig neue Wege und erfindet sich als Referent, Berater für Teamentwicklung & Autor neu. Der Titel seines ersten Buches, “Höhepunkt am Tiefpunkt: Extreme erleben und
...
See More
Chance begreifen” ist beim ehemaligen Spielmacher Programm. Der sieht Chancen, wo andere scheitern und will genau dieses “Athletendenken” in der Geschäftswelt verankern. Eitelkeit? Hat bei Martin Strobel keinen Platz. Nicht im Leben. Und nicht auf dem Teller.
Gaisburger Marsch, sein Gericht des Lebens, ist ein schwäbischer Klassiker, der dramatisch viel besser schmeckt, als er aussieht. Bestes Soulfood. Essen fürs Herz, das sogar in der Umkleidekabine funktioniert. Weil es Generationen und Nationen verbindet. Ob der Gaisburger Marsch von Simon Tress mit dem Original von Mama Strobel mithalten kann erfahrt ihr in der neuesten Folge von Topf & Deckel, dem Podcast rund um das Gericht des Lebens.
2 years ago
#bio, #essen, #europameister, #handball, #nachhaltigkeit, #podcast, #regional